Als führender Verpackungshersteller bei Molkereianwendungen sehen wir uns bei Greiner Packaging als impulssetzender Gestalter im Bereich Nachhaltigkeit. Insbesondere bestimmen wir über die Art, wie wir Verpackungen gestalten, zu einem wesentlichen Anteil die Auswirkungen wie z.B. Carbon Footprint über die gesamte Lebenszeit des Produktes und damit die Auswirkung in Umwelt und Gesellschaft.
Für uns bedeutet Nachhaltigkeit ein vollumfängliches Neuausrichten bestehender Geschäftsmodelle und Versorgungsketten sowie das Schaffen zukunftsfähiger Produkt, -und Servicelösungen. Im Team erkennen wir Trends und formen damit den Alltag der Menschen neu. Wir sind immer auf der Suche nach MitarbeiterInnen die mit uns gemeinsam die Zukunft der Verpackungsindustrie formen und nachhaltige Lösungen mutig vorantreiben. Dabei legen wir Wert auf ein humorvolles Klima, Kommunikation auf Augenhöhe und langfristige Arbeitsverhältnisse.
Für uns bedeutet Nachhaltigkeit ein vollumfängliches Neuausrichten bestehender Geschäftsmodelle und Versorgungsketten sowie das Schaffen zukunftsfähiger Produkt, -und Servicelösungen. Im Team erkennen wir Trends und formen damit den Alltag der Menschen neu. Wir sind immer auf der Suche nach MitarbeiterInnen die mit uns gemeinsam die Zukunft der Verpackungsindustrie formen und nachhaltige Lösungen mutig vorantreiben. Dabei legen wir Wert auf ein humorvolles Klima, Kommunikation auf Augenhöhe und langfristige Arbeitsverhältnisse.
Global Expert Sustainability (m/w/d)
Greiner Packaging International GmbH, AT, Sattledt (AT)
fallweise bis zu 20%
ehestmöglich
Vollzeit
erste Berufserfahrung von Vorteil
Darauf kannst Du Dich freuen
In dieser Funktion hast Du die Möglichkeit mit uns gemeinsam die Zukunft der Kunststoffindustrie zu formen und nachhaltige Lösungen voranzutreiben. In unserem Corporate Department "Circular Ecnomoy" angesiedelt, umfasst Deine Hauptaufgabe den Aufbau des Fachbereichs "Lifecycle Assessment", der als interner und externer Service Hub unserer Organisation dienen soll:
- Aufbau unternehmensweiter Kompetenz im Bereich Lebenszyklusanalysen durch die Auswahl geeigneter Werkzeuge und Methoden sowie Prozessvorgaben für die Anspruchsgruppen der Organisation
- Erstellung von Entscheidungsgrundlagen auf Basis von Lebenszyklusanalysen für
Produktlösungen von Greiner sowie deren Produktionsprozesse beispielsweise bei Kunststoffverpackungen. - Unterstützung der internen sowie externen Anspruchsgruppen bei der Entwicklung nachhaltigerer Produkte, wie zum Beispiel das Produktmanagement, die R&D sowie den Vertrieb.
- Spartenübergreifender Wissenstransfer von entwickelten Werkzeugen, Methoden und Prozessen (Best Practise)
Das bringst Du mit
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder technisches Studium (FH/Uni)
- Vorzugsweise erste Berufserfahrung im Berechnen von Ökobilanzen sowie Methodenkompetenz in der Erstellung von Ökobilanzen und Kenntnisse der gängigen Ökobilanzierungssoftware (z.B. Gabi)
- Begeisterung für ökologisch-technische Fragestellungen
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Organisationsstärke, Pragmatismus und Serviceorientierung
- selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Reisebereitschaft und Flexibilität
Benefits
1007010|39002389|39000094|39000097|1007006|1007004|1007000|39000098|39000095|39000100|39000091|39002388|1007002|1007008|39000093
https://www.youtube.com/watch?v=bLkQqJVkIiA