Datenschutzerklärung

For the English version - please click here!

INFORMATIONSBLATT DATENSCHUTZ FÜR Interessenten und Bewerber (NACH ART 13 und 14 DSGVO)

Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent!
Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber!


Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sind uns ein wichtiges Anliegen. In Umsetzung unserer Pflichten aus der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (kurz: DSGVO) und dem schweizerischen Obligationenrecht sowie dem schweizerischen Datenschutzgesetz und der entsprechenden Verordnung geben wir Ihnen einen Überblick, warum wir Ihre Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses aufnehmen und in welcher Form diese verarbeitet werden.

1. Wer ist verantwortlich für die Datenverarbeitung und an wen kann ich mich bei Fragen wenden?

Für die Datenverarbeitung im Zuge des Auswahl- und Bewerbungsverfahrens verantwortlich ist das Unternehmen von Greiner, das die Stelle ausgeschrieben hat.
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten wenden Sie sich bitte an den HR Ansprechpartner des Unternehmens, für welches Sie sich beworben haben. Einen Überblick finden Sie hier.

Im Rahmen von Initiativbewerbungen sind jene Unternehmen von Greiner, für die Sie sich beworben haben verantwortlich.
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten wenden Sie sich bitte an die in dieser Tabelle angegebene Kontaktperson, welche Sie auch in dem Bestätigungsemail nach Ihrer Bewerbung finden.

Für die Datenverarbeitung im Zuge des Serviceangebots Jobabo ist die Greiner AG zuständig. Sie können Ihr Jobabo darüber hinaus jederzeit im SelfService abbestellen.
Jenes Unternehmen von Greiner bleibt auch dann verantwortlich, wenn es zur Erledigung bestimmter Aufgaben andere (Dritte) (vgl. Punkt 3) beauftragt.

2. Verarbeitungsrahmen
2.1 Aus welcher Quelle stammen die Daten und welche Datenkategorien werden verarbeitet?
Wir verarbeiten personenbezogene (kurz: „pb“) Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen, von Dritten, die eine Berechtigung zur Datenübermittlung an uns haben (z.B. Personalberater oder Personaldienstleister) und in Ausnahmefällen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Telefonbuch, Medien) zulässigerweise erhalten haben.
Zu den pb Daten zählen insbesondere Ihre Identitätsdaten (Name, Geburtstag, Staatsangehörigkeit etc.), private Kontaktdaten und sämtliche Bewerbungsunterlagen. Darüber hinaus speichern wir Ihre pb Daten auch zu Verarbeitungsergebnissen, die wir selbst generieren.

Im Rahmen des Services Jobabo verarbeiten wir ausschließlich Daten, die von Ihnen stammen.

2.2 Für welche Zwecke und auf welcher Rechtsgrundlage werden meine Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeitet?

2.2.1 Verarbeitung freiwilliger Angaben bzw. basierend auf Ihrer (ausdrücklichen) Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a und Art 9 Abs 2 lit a DSGVO, Art. 328b OR, Art. 4 DSG).

Im Zuge des Auswahl- und Bewerbungsprozesses übermitteln Sie uns die nachfolgend aufgezählten pb Daten freiwillig, d.h. Sie erteilen uns mit der Übermittlung dieser Daten Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der Informationen im Zuge des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens.:

- Identitätsdaten (Name, Geburtsdatum, Staatsbürgerschaft etc.)

- Lichtbild

- Persönliche Kontaktdaten wie Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse

- Soziodemographische Daten (Familienstand, Angaben zu Präsenz- und Zivildienst etc.)

- Ausbildungsinformationen und Sprachkenntnisse

- Testergebnisse, Zeugnisse und sonstige Qualifikationsnachweise

- Lebenslauf und Berufserfahrung, Angaben zu speziellen Berufserfordernissen

- Informationen zur angestrebten Beschäftigung (Stellenbezeichnung oder -beschreibung, Gehaltsvorstellungen, angestrebter Beginn der Beschäftigung etc.)

- Informationsquellen (woher haben Sie vom Unternehmen bzw. der ausgeschriebenen Stelle erfahren etc.)

Bei jeder Bewerbung werden Ihre Angaben grundsätzlich nur von dem Unternehmen, bei dem Sie sich bewerben, verwendet und nicht an andere Unternehmen unseres Konzerns weitergegeben.

Im Rahmen einer Initiativbewerbung erteilen Sie regelmäßig mehreren Betrieben von Greiner -- eingeschränkt auf das Land und die Sparte, für die Sie sich interessieren -- Ihre Einwilligung, die übermittelten Unterlagen 12 Monate lang in zukünftigen Auswahl- und Bewerbungsverfahren zu verwenden.

Auch im Zuge einer Bewerbung um eine Lehrstelle oder einen Schnupperplatz geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihre Unterlagen von allen Greiner-Unternehmen, die Lehrstellen besetzen möchten, verarbeitet werden dürfen. Sofern Sie das sechzehnte Lebensjahr noch nicht vollendet haben, bestätigen Sie außerdem, dass Ihre Erziehungsberechtigten (in der Regel die Eltern) ebenfalls einwilligen.

Jobabo-Service
Bei Einrichtung eines Jobabos verarbeiten wir ihre Userdaten basierend auf Ihrer Einwilligung.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird (vgl. Punkt 4).

2.2.2. Verarbeitung zur Erfüllung von vorvertraglichen Verpflichtungen (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) und Verarbeitung auf Grund unserer berechtigter Interessen oder Dritter (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) in Umsetzung unternehmerischer Freiheit

Im Zuge des Auswahlverfahrens, d.h. bis zum Abschluss eines Beschäftigungsverhältnisses, verarbeiten wir neben den in Punkt 2.2.1. angeführten Informationen auch die Korrespondenz im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung und dem Auswahlverfahren.

Zur fachspezifischen Beurteilung einer Bewerbung ziehen wir unter Umständen qualifizierte Experten / Gremien inneralb des Konzerns hinzu.

Für ausgewählte Stellen verwenden wir in Kooperation mit Partnerunternehmen Testsysteme zur Eignungs- und Personaldiagnostik und stellen unserem Kooperationspartner bestimmte pb Informationen zur Durchführung der Testung bereit.

Wenn Sie das aus berücksichtigungswürdigen Gründen nicht wollen, können Sie gegen die Verarbeitung Widerspruch einlegen.

2.2.3. Verarbeitung im Falle von (Arbeitsrechts-)streitigkeiten (Art 6 Abs 1 lit f und Art 9 Abs 2 lit f DSGVO)

Kommt es im Zuge des Bewerbungs- oder Stellenbesetzungsprozesses zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung, werden die für die zweckentsprechende Rechtsverfolgung notwendigen Daten an Rechtsvertreter und Gerichte übermittelt.

2.3. Ist die Bereitstellung der Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich?


Ohne die Bereitstellung bestimmter personenbezogener Daten können/könnten wir den Bewerbungsprozess weder durchführen, noch zukünftig einen Vertrag mit Ihnen abschließen.

3. Weitergabe und Auslandsbezug
3.1. Wer erhält meine Daten?

Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein, dass wir Ihre Daten Empfängern (andere Konzernunternehmen, Behörden, öffentliche Stellen, rechtlichen Vertretern, Gerichten,) übermitteln und offenlegen, oder Kooperationspartnern Zugriff auf Ihre Daten gewähren, beispielsweise um in unserem Auftrag Eignungs- und Personaldiagnostik oder Datenmanagement durchzuführen, um Software- und IT-Infrastruktur zu nützen, sowie für Support- und Wartungs-Zwecke. Die Übermittlung der im jeweiligen Einzelfall relevanten Daten erfolgt auf Grundlage (vor)vertraglicher Vereinbarungen, aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Wir arbeiten nur mit Kooperationspartnern, die hinreichende Garantien dafür bieten, dass Ihre Daten auch bei diesen in sicheren Händen sind.
Die Liste der Empfänger und Kooperationspartner erhalten Sie bei der in der Stellenauschreibung angeführten Kontaktperson.

3.2. Werden Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation übermittelt?
Eine Übermittlung an andere Konzernunternehmen in Drittländern kann auf Grund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgen. Eine Übermittlung nach erfolgter Einwilligung Ihrer pb Daten erfolgt an Kooperationspartner mit Sitz innerhalb der EU, in der Schweiz, wobei das Datenschutzniveau der Schweiz auf Grund einer Angemessenheitsentscheidung dem der EU gleichgesetzt ist und in seltenen Ausnahmefällen erfolgt ein Zugriff aus der USA oder aus Indien.

3.3. Wie lange werden meine Daten gespeichert?
Ihre Daten werden im Rahmen des gesamten Bewerbungsverfahren jedenfalls solange gespeichert, als wir oder gegen uns Rechtsansprüche geltend gemacht werden können (innerhalb der anwendbaren gesetzlichen Verjährungsfristen) oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen einzuhalten sind.
Basierend auf ihrer Einwilligung speichern wir Ihre Daten 1 Jahr lang.
Im Rahmen des Jobabo Services speichern wir Ihre Daten unbegrenzt bis auf Ihren Widerruf.

4. Betroffenenrechte
4.1. Welche Datenschutzrechte stehen mir zu?

Sie haben jederzeit das Recht,

Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten von Ihnen bei uns verarbeitet werden (siehe im Detail Art 15 DSGVO, Art. 8 DSG)

Ihre Daten berichtigen oder löschen zu lassen, soweit nicht berechtigte Interessen Ihres Arbeitgebers zur Verarbeitung überwiegen (siehe im Detail Art 16 DSGVO, Art. 5 DSG)

die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken (siehe im Detail Art 18 DSGVO)

der Datenverarbeitung zu widersprechen (siehe im Detail Art 21 DSGVO)

Datenübertragbarkeit geltend zu machen (siehe im Detail Art 20 DSGVO)

4.2. Kann ich mein Einverständnis widerrufen?
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverwendung jederzeit zu widerrufen (vgl. Punkt 2 – Einwilligung), ohne dass die Rechtmässigkeit der auf Grund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an die in der Stellenausschreibung oder auf der Website des Unternehmens angegebene Kontaktperson.

4.3. Besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde?
Sollte es wider Erwarten zu einer Verletzung Ihrer Datenschutzrechte kommen und die europäische DSGVO zur Anwendung kommt haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde Ihres Landes, insbesondere an Ihrem Aufenthalts- oder Arbeitsort, oder bei einer anderen Datenschutz-Aufsichtsbehörde in der EU zu erheben. Eine Übersicht finden Sie unter Datenschutzbehörden.

4.4. Gibt es bei Stellenbesetzungen eine automatische Entscheidungsfindung einschließlich Profiling?
Es findet weder eine automatische Entscheidungsfindung noch eine Entscheidung basierend auf Profiling statt.[1].

4.5. Werden Daten zu anderen Zwecken weiterverarbeitet?
Wir verarbeiten Ihre Daten nur zu den bereits oben aufgelisteten Zwecken. Soweit wir eine (Weiter)Verarbeitung zu anderen Zwecken beabsichtigen, werden wir Sie darüber gesondert informieren.

Zu statistischen Zwecken (z.B. Reporting) werden Ihre Daten ausschließlich anonym bearbeitet, dabei sind keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich.
Wir hoffen, Ihnen mit diesem Informationsblatt Klarheit darüber verschafft zu haben, in welcher Form und für welche Zwecke wir Ihre Daten verarbeiten. Sollten Sie dennoch Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, wenden Sie sich bitte an die Ansprechstelle in Punkt 1.

5. Liste der Empfänger und Kooperationspartner

Partner/Empfänger
Geschäftssitz (Land)
Grundlage für die Übermittlung in ein Drittland
Rechtsvertreter

Berechtigtes Interesse
Gerichte

Verfolgung von Rechtsansprüchen
Greiner AG (Konzernmuttergesellschaft) als Dienstleisterin von zentralen (IT) Services
Österreich
Innerhalb des EWR Raums
Spartenmuttergesellschaften als Dienstleisterin von zentralen (IT) Services
Österreich
Innerhalb des EWR Raums
Spartenschwestergesellschaft als Dienstleisterin von (IT) Services
Österreich
Innerhalb des EWR Raums
Security Software und Wartungs Dienstleister
Deutschland
innerhalb des EWR Raums
HR Software Dienstleister
EU, Schweiz, Indien, USA
Innerhalb des EWR Raums, Datenschutzangemessenheits-Verordnung; USA: Privacy Shield zertifiziert sowie Standardvertragsklauseln, Indien: Standardvertragsklauseln
Dienstleister für Eignungs- und Personaldiagnostik

Innerhalb des EWR Raums

[1] Die Definition von „Profiling“ finden Sie in Artikel 4.4 der DSGVO (http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32016R0679&from=DE).

6. Einwilligung
Mit meiner Einwilligung im Zuge des Bewerbungsprozesses, erkläre ich, dass ich die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Darüber hinaus willige ich ein im Falle einer

6.1 Bewerbung auf eine konkrete Stellenausschreibung,
dass meine mit dem Kontaktformular und in weiteren Dokumenten übermittelten personenbezogenen Informationen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und darüber hinaus zur Erfüllung von Nachweis- und Statistikzwecken für einen Zeitraum von einem (1) Jahr, nach Beendigung des Bewerbungsverfahren, von dem Betrieb, bei dem ich mich beworben habe, verwendet und verarbeitet werden. Ein Überblick ist hier verfügbar.

dass meine Unterlagen für zukünftige Stellenbesetzungen von dem Unternehmen, bei dem ich mich beworben habe, bis maximal ein (1) Jahr nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens (insbesondere bei Absage durch HR und Einstellung des Bewerbungsverfahrens aus sonstigen Gründen) in Evidenz gehalten werden.

Ich bin mir dessen bewusst, dass ich meine Einwilligung jederzeit im Self Service widerrufen kann. Bis zum Widerruf erfolgt die Verarbeitung meiner Daten jedenfalls rechtmäßig. Des Weiteren bin ich mir bewusst, dass ohne mein Einverständnis zur Verarbeitung meiner persönlichen Daten, meine Bewerbung leider nicht angenommen werden kann.

6.2 Initiativbewerbung,
dass meine mit dem Kontaktformular und in weiteren Dokumenten übermittelten personenbezogenen Informationen für einen Zeitraum von einem (1) Jahr, ab Beendigung des internen Prozesses, für zukünftige Bewerbungs- und Auswahlprozesse, von allen Unternehmen jener Sparte (in dem Land), für die ich mich beworben habe, verwendet und verarbeitet werden können. Ein Überblick ist hier verfügbar.

Ich bin mir dessen bewusst, dass ich meine Einwilligung jederzeit im Self Service widerrufen kann. Bis zum Widerruf erfolgt die Verarbeitung meiner Daten jedenfalls rechtmäßig. Ich nehme zur Kenntnis, dass ohne mein Einverständnis zur Verarbeitung meiner persönlichen Daten, meine Bewerbung leider nicht angenommen werden kann.

6.3. Übermittlung meiner Daten per E-Mail, Post oder persönlich, ggf. auch über Dritte (z.B.: Personalberater),
dass meine personenbezogenen Informationen, die (von einem Personalberater oder Personaldienstleister) berechtigt übermittelt wurden, im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens für einen Zeitraum von einem (1) Jahr von dem Unternehmen, bei dem die Bewerbung eingereicht wurde bzw. das den Auftrag zur Bewerbersuche erteilt hat, verwendet und verarbeitet werden. Ein Überblick ist hier verfügbar.

dass meine Unterlagen für zukünftige Stellenbesetzungen von dem Unternehmen, bei dem ich mich beworben habe, bis maximal ein (1) Jahr nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens (insbesondere bei Absage durch HR und Einstellung des Bewerbungsverfahrens aus sonstigen Gründen) in Evidenz gehalten werden.

Ich bin mir dessen bewusst, dass ich meine Einwilligung jederzeit im Self Service widerrufen kann. Bis zum Widerruf erfolgt die Verarbeitung meiner Daten jedenfalls rechtmäßig. Ich nehme zur Kenntnis, dass ohne mein Einverständnis zur Verarbeitung meiner persönlichen Daten, meine Bewerbung leider nicht angenommen werden kann.

6.4. Jobabo Anmeldung
dass meine im Jobabo-Formular angegebenen personenbezogenen Informationen zur Zusendung von Jobannoncen und Jobangeboten entsprechend meines Interessensgebietes von der Greiner AG verwendet und verarbeitet werden. Ich bin mir dessen bewusst, dass ich meine Einwilligung jederzeit im Self Service widerrufen kann. Bis zum Widerruf erfolgt die Verarbeitung meiner Daten jedenfalls rechtmäßig.

6.5 Buchung eines Schnuppertermins für Lehrlinge,
dass meine mit dem Kontaktformular und in weiteren Dokumenten übermittelten personenbezogenen Informationen im Rahmen der Organisation und Abwicklung des Schnuppertermins und darüber hinaus zur Erfüllung von Nachweis- und Statistikzwecken für einen Zeitraum von zwei (2) Jahren von der Greiner AG (Greiner Next Generation) verwendet und verarbeitet werden. Ein Überblick ist hier verfügbar.

dass meine Unterlagen für zukünftige Stellenbesetzungen von dem Unternehmen, bei dem ich mich beworben habe, bis maximal zwei (2) Jahre nach Beendigung des Schnupperverfahrens in Evidenz gehalten werden.

Ich bin mir dessen bewusst, dass ich meine Einwilligung jederzeit im Self Service widerrufen kann. Bis zum Widerruf erfolgt die Verarbeitung meiner Daten jedenfalls rechtmäßig. Ich nehme zur Kenntnis, dass ohne mein Einverständnis zur Verarbeitung meiner persönlichen Daten, mir kein Schnuppertermin angeboten werden kann.

6.6 Bewerbung als Greiner Mitarbeiter (interne Bewerbung),
dass meine mit dem Kontaktformular und in weiteren Dokumenten übermittelten personenbezogenen Informationen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens und darüber hinaus zur Erfüllung von Nachweis- und Statistikzwecken für einen Zeitraum zwei (2) Jahren von dem Betrieb, bei dem ich mich beworben habe, verwendet und verarbeitet werden dürfen. Ein Überblick ist hier verfügbar.

dass meine Unterlagen für zukünftige Stellenbesetzungen von dem Unternehmen, bei dem ich mich beworben habe, bis maximal 24 Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens (insbesondere bei Absage durch HR und Einstellung des Bewerbungsverfahrens aus sonstigen Gründen) in Evidenz gehalten werden dürfen.

Ich bin mir dessen bewusst, dass ich meine Einwilligung jederzeit im Self Service widerrufen kann. Bis zum Widerruf erfolgt die Verarbeitung meiner Daten jedenfalls rechtmäßig. Ich nehme zur Kenntnis, dass ohne mein Einverständnis zur Verarbeitung meiner persönlichen Daten meine Bewerbung leider nicht angenommen werden kann.

For the English version - please click here!